top of page

Festival "flash!"
2022

Institution: Verein pakt bern
Umsatz: CHF 36’000.-
Laufzeit: 01.01.2022 – 22.10.2022
Tätigkeit: Zeitmanagement (Projektplanung, Monitoring und Koordination), Erstellen des Konzepts, Informationsmanagement und Fundraising öffentliche und private Kulturförderung, Stakeholdermanagement (Catering, Logistik, VeranstalterInnen, MusikerInnen, Promotion), 

Das Seltene Orchester (philosophia)
2022

Institution: Das Seltene Orchester
Umsatz: CHF 37’000.-
Laufzeit: 01.01.2022 – 18.09.2022
Tätigkeit:
Zeitmanagement (Projektplanung, Monitoring und Koordination), Erstellen des Konzepts, Informationsmanagement und Fundraising öffentliche und private Kulturförderung, Stakeholdermanagement (Catering, Logistik, Veranstalter, MusikerInnen, Promotion), EDV Abwicklung, Buchhaltung, verwalten der Finanzen und Erstellung der Erfolgsrechnung.

Festival "flash! (sonority and spirit)"
2021

Institution: Verein pakt bern
Umsatz: CHF 53’000.-
Laufzeit: 01.06.2020 – 23.10.2021
Tätigkeit: Zeitmanagement (Projektplanung, Monitoring und Koordination), Erstellen des Konzepts, Informationsmanagement und Fundraising öffentliche und private Kulturförderung, Stakeholdermanagement (Catering, Logistik, VeranstalterInnen, MusikerInnen, Promotion), Bewilligungen.

DSO im Prozess

2021

Institution: Das Seltene Orchester
Umsatz: CHF 26’000.-
Laufzeit: 01.04.2020 – 31.06.2021
Tätigkeit: Zeitmanagement (Projektplanung, Monitoring und Koordination), Erstellen des Konzepts, Informationsmanagement und Fundraising öffentliche und private Kulturförderung, Stakeholdermanagement (Catering, Logistik, Veranstalter, MusikerInnen, Promotion), EDV Abwicklung, Buchhaltung, verwalten der Finanzen und Erstellung der Erfolgsrechnung.

Frühjahrstour

2020

Institution: Das Seltene Orchester
Umsatz: CHF 35’000.-
Laufzeit: 01.04.2019 – 30.04.2020
Tätigkeit: Zeitmanagement (Projektplanung, Monitoring und Koordination), Erstellen des Konzepts, Informationsmanagement und Fundraising öffentliche und private Kulturförderung, Stakeholdermanagement (Catering, Logistik, VeranstalterInnen, MusikerInnen, Promotion), EDV Abwicklung, Buchhaltung, verwalten der Finanzen und Erstellung der Erfolgsrechnung.

Festival "flash! (net and work)"

2019

Institution: Verein pakt bern
Umsatz: CHF 39’000.-
Laufzeit: 01.06.2019 – 08.12.2019
Tätigkeit: Zeitmanagement (Projektplanung, Monitoring und Koordination), Erstellen des Konzepts, Informationsmanagement und Fundraising öffentliche und private Kulturförderung, Stakeholdermanagement (Catering, Logistik, VeranstalterInnen, MusikerInnen, Promotion), 

Pre Release Tour 2018 / 2919

Rezension

 2018

Frühjahrstour

 2017

Konzertreihe

2015

Institution: Das Seltene Orchester

Umsatz: CHF 26’000.-
Laufzeit: 01.07.2017 – 30.04.2019

Tätigkeit: Komplette Abwicklung inkl. Finanzierung und Booking.

Rezension zum internationalen Symposium "the future sound of pop music"

in der Schweizer Musikzeitung.

Institution: Das Seltene Orchester

Umsatz: CHF 16’000.-
Laufzeit: 01.04.2016 – 30.04.2017

Tätigkeit: dito plus Booking.

Titel: Vom Sprechen der Musik

Institution: Leuthold Bucher Till
Umsatz: CHF 9’000.-
Laufzeit: 01.01.2015 – 30.09.2015
Tätigkeit: Fundraising, Planung und Umsetzung.


Performance / Komposition

2005 – 2020

"De letscht Leu am Rande", musikalische sprechperformative Performance mit und von Kornelia Bruggmann.

CD Produktion in Co-Produktion mit „Radio SRF 2 Kultur“ und dem Ensemble „Das Seltene Orchester“.

 

Einladung „Artistaround“ Szenische Performance GROUND Hodynka, Moscow.

 

Kompositionen & Konzerte für und mit „Das Seltene Orchester“, Bern.

 

Konzertreihe „Vom Sprechen der Musik“.

 

Konzertreihe in Israel mit dem international besetzten Ensemble „Kläng“.

 

Szenisch Performance zur Installation von Sven Widmer mit Musik von Organic Patterns.

 

Duo Performance „Organic Patterns“ in Zusammenarbeit mit der Berner Komponistin und Saxophonistin Martina Chili Romer.


Komposition für „Sirius String Quartet“, Bern.


Komposition / Performance für und mit „New Oriental Jazz Ensemble“ in Zusammenarbeit mit Yang Jing, Aarau.

Musikperformance / Installation in Zusammenarbeit mit der medialen Künstlerin Priska Schöpfer, Indemini TI.

Gastmusiker bei „The Pussy Warmers“, Zürich.

 

Kompositionen und Konzerte für und mit „DAYTONA“, Zürich.

Gastmusiker bei „Strozzini“ Gurten Festival, Bern.


Komposition für „Zurich Jazz Orchestra“ mit Rainer Tempel, Zürich.

 

Konzerte mit „Hobohemia“, Zürich / Bern.

Bachelor-Project „Joslin‘s Smile“ Elekro Pop Trio, Zürich.

 

Gastsolist „Orchesterverein Nidwalden“ mit Martin Schleifer, Stans.

 

Gewinner Rotary Club Musikpreis, Stans.


Engagement in verschiedenen Theaterproduktionen, Stans.


bottom of page